Eine Höhle ist ein Hohlraum innerhalb des Gesteins. Sowohl mit Luft gefüllte Hohlräume als auch wassergefüllte werden gleichermaßen als Höhle bezeichnet, auch solche, die nachträglich teilweise oder ganz mit festen Sedimenten angefüllt wurden.
Die 300m lange und bis zu 60 tiefe sog. Karsthöhle, wurde 1905 durch Ignatz Bing entdeckt und bis in die frühen 1930er Jahre erschlossen. Der älteste Stalagmit (Riesensäule) der Binghöhle misst über 2m Höhe und ist ca. 150.000 Jahre alt. Viele weitere beeindruckende Tropfsteine in den einzelnen Tropfsteingalerien die man auf eigene Faust erkunden kann und dass einmalige Höhlenklima (9°), machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für jung und alt.
GMACHT MIT 💛 #WASOMADE
© Copyright2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.